covertec - Das System für Lackschutz und Sicherheit

Die ersten covertec-Werkzeuge wurden von ekatec bereits 2005 an die Kunden ausgeliefert. In der Zwischenzeit gibt es das covertec-System für fast alle Montagewerkzeuge. Zielsetzung bei der Entwicklung von covertec ist es, ein Komplettsystem anzubieten, dass während des Montageprozesses die Vermeidung von Lackbeschädigungen garantiert. Mit dem covertec-System werden Lackschäden deutlich reduziert und dadurch Produktionskosten gesenkt. Zudem sinkt die Verletzungsgefahr bei der Anwendung von covertec-Werkzeugen gegenüber Standard-Montagewerkzeugen deutlich. Mittlerweile werden komplette Montagelinien mit covertec-Werkzeugen ausgestattet und es gilt als der Standard in der Automobilindustrie.

Die covertec-Umhüllung

Die besonderen Eigenschaften der covertec-Werkzeuge werden durch die spezielle covertec-Umhüllung erreicht, die aus vielen Versuchsreihen hervorgegangen ist. Diese Umhüllung verhindert Oberflächenbeschädigungen am Fahrzeug und verbessert teilweise das Ansetzen der Werkzeuge an den Schraubfall. Auf dieses Weise wird die Sicherheit bei maschinengetriebenen Werkzeugen gesteigert, denn die sonst offen liegenden rotierenden Werkzeugteile sind umhüllt und das Verletzungsrisiko ist damit deutlich reduziert.

Das covertec-Produktsortiment

MIt dem covertec-Produktsortiment können bereits heute bei vielen Fahrzeugmontagen 100% der Schraubfälle abgedeckt werden. Falls für einen Schraubfall einmal kein geeignetes covertec-Werkzeug vorhanden sein sollte, so können es die ekatec-Werkzeugspezialisten in kürzester Zeit nach den Kundenanforderungen entwickeln.

Das Produktsortiment im Bereich covertec umfasst folgende Produktgruppen:

  • covetec-Bits, -Bithalter und -Zubehör
  • covertec-Maschineneinsatze und -Zubehör
  • covertec-Verlängerung und -Zubehör
  • covertec-Klickschalen
  • covertec-Beschichtung
  • covertec-Werkeugzubehör

covertec - Die Ziele: